EIGENSCHAFTEN | ANWENDUNGSEMPFEHLUNG |
Wachstumsstarthilfe, essentielle Aminosäuren | Blattdüngung: Zu allen Entwicklungsphasen 2-3 l/ha Bio Sprint. |
Erhöhte Resistenz/Pollenfertilität, Fruchtfestigkeit, Lagerfähigkeit, Stressmindernd, fördert Fruchtansatz/Fruchtwachstum | 1,5-2 l/ha Cabamin vor der Blüte. Nach dem Fruchtansatz 2 mal 1,5-2 l/ha Cabamin im Abstand von 10-15 Tagen. |
Kalziumversorgung, stabile Zellwände, größere Früchte, bessere Qualität | Calvelox: 2-3 Anwendungen ab Fruchtansatz alle 8-10 Tage: 0,3-0,35% Lösung. Calvelox kann bei allen Pflanzen über Blatt oder durch Fertigation angewendet werden. |
Stressmindrend, stärkt natürliche Abwehrkräfte | 1-2 Anwendungen von 5 l/ha Curamin nach der Ernte. |
Ertrag, Zuckergehalt, Spurenelement-Mangel | 1-1,5 kg/ha Micrall vor der Blüte. Bei ernsthaften Mangelerscheinungen: mehrmals 1,5-2 kg/ha. |
Spurenelemente, Kaolin, Qualität | Äpfel, Birnen: Microlan: Min. 5-6 Anwendungen, alle 7-8 Tage in einer Dosierung von 250 g/100 l Wasser. |
Qualität, Zuckergehalt, Lagerfähigkeit, süße Früchte | Obstbäume: Blattdüngung: Während der letzten Wachstumsphase und der Färbung 2-3 Anwendungen: 3-4 l/ha Super Ka. |
Hohe Qualität, längere Lagerfähigkeit, erhöhte Widerstandskraft | Kernobst: 2 Anwendungen von 2,5-3 l/ha Vittafos von der abreifenden Blüte bis zur Fruchtfärbung. Nach der Ernte: 1-2 Anwendungen von 3 l/ha Vittafos. Speziell für Birnen: 2-3 Anwendungen, jeweils 2-3 l/ha Vittafos, solange noch aktives Blattwerk vorhanden ist. |